Projektchor
für jung und alt
mit Musik von Barock bis heute
Die Stephanuskirche in Dürrlewang feiert im März 50-jähriges Jubiläum.
Deshalb gestalten der Posaunenchor Rohr, Instrumentalisten und Chöre aus Rohr und Dürrlewang am
Samstag, 5. März 2016 um 19 Uhr eine Geistliche Abendmusik in der Stephanuskirche.
Sie sind herzlich eingeladen,
im Projektchor für dieses Konzert mitzusingen.
Auf dem Programm steht der beeindruckende 136. Psalm von Heinrich Schütz für 4 Chöre, der in den Jubel mündet „Denn seine Güte währet ewiglich“, mit Pauken und Trompeten.
Außerdem singen wir Psalm 103 „Lobe den Herren meine Seele“ für Bläser und Chor, von Traugott Fünfgeld 2011 komponiert.
Zum Abschluss musizieren die Chöre den Abendsegen aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck „Abends will ich schlafen gehn, vierzehn Engel um mich stehn“. – Alle Stücke sind gut singbar, teils schwungvoll, teils „fürs Herz“.
Probe
Die zentrale Probe findet am Samstag, 20. Februar in der Laurentiuskirche Rohr statt (Reinbeckstr. 8). Beginn ist um 9.30 Uhr. Wir machen um 12.30 Uhr Mittagspause und treffen uns am Nachmittag noch mit den Bläsern und weiteren Instrumentalisten. Ende 16 Uhr.
Leitung, Kontakt und Information
Stefan Lipka, Kirchenmusiker in Rohr und Dürrlewang, freut sich auf Ihr Kommen und gibt gerne weitere Infos.
stefan.lipka@ochs11.de
Telefon 0176/20 777 309
Stefan Lipka ist Kirchenmusiker der evang. Kirchengemeinde Rohr-Dürrlewang, leitet dort den Posaunenchor und den Kirchenchor.
In der kath. Gemeinde Heilige Familie in Rohr/Dürrlewang leitet er die Kantorei, die Choralschola und ist dort im Organistenteam.
In seinem Wohnort auf der Schwäbischen Alb dirigiert er das Akkordeonorchester, den Männer-Projektchor „Männer von der Alb“ und verantwortet die Konzerte zugunsten der Renovierung der Johanneskirche Schopfloch mit ihrer historischen Gruol-Orgel von 1809.