Klingeltöne für das Kirchenjahr

Wer kennt das nicht: Jedes Handy klingelt gleich?
Warum nicht mal sein Handy so klingeln lassen, dass es jeder erkennt?
So haben wir Klingeltöne zum Kirchenjahr auf der historischen Gruol-Orgel in Schopfloch von 1809 aufgenommen.
Sie können diese Klingeltöne einfach herunterladen.

Für Iphone Nutzer gibt es hier  Gebrauchsanweisungen zur Umwandlung der Datei in Klingeltöne:

Für Mac User Mac Welt

Gerne Mailen wir Ihnen die Datei für Ihr Iphone auch zu, Sie können diese dann über ITunes hochladen. Schreiben Sie einfach ein Mail an info at Johannes-laedt-ein.de

Für Windoes Nutzer mit Iphone: Chip

Ewigkeitssonntag

Wachet auf, ruft uns die Stimme

Text und Melodie: Philipp Nicolai 1599

button

Advent

Tochter Zion

Text: Friedrich Heinrich Ranke (um 1820) 1826

Melodie und Satz: Georg Friedrich Händel 1747

button

Weihnachten

Kommet, Ihr Hirten

Text: Karl Riedel 1870, nach einem Weihnachtslied aus Böhmen

Melodie: Ölmütz 1847

button

Jahreswechsel

Jesus soll die Losung sein

Text: Benjamin Schmolck 1726

Melodie: Johann Ulich 1647

button

Dreikönig/Epiphanias

Wie schön leuchtet der Morgenstern

Text und Melodie: Philipp Nicolai 1599

Satz: Johann Sebastian Bach 1731

button

2. Februar, Tag der Darstellung des Herrn (Lichtmess)

Im Frieden dein, o Herre mein

Text: Friedrich Spitta 1898 nach Lukas 2,29-32

Melodie: Wolfgang Dachstein vor 1530

button

Sonntage vor der Passionszeit

Jesu, geh voran

Text: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1721) 1725

Melodie: Adam Drese 1698

button

Erster Sonntag der Passionszeit Invokavit

„Er zu mir gerufen“, nach Psalm 9 1,15, in Württemberg auch Landesbußtag.

Ehre sei dir, Christe

Text: Salzburg um 1350

Melodie: Salzburg um 1350, Königsberg 1527, bei Lucas Lossius 1553 „O wir armen Sünder“

button

Vierter Sonntag der Passionszeit

Lätare – „Freue dich“, nach Jes 66,10

In dir ist Freude

Text: Cyriakus Schneegaß 1598

Melodie: Giovanni Giacomo Gastoldi 1591, geistlich Erfurt 1598

button

25. März, Tag der Ankündigung der Geburt des Herrn

O lieber Herre Jesu Christ

Text: Michael Weiße 1531 nach „Jesu, salvator optime“ des Jan Hus vor 1415

Melodie: 13. Jh., Jistebnitz um 1420, Böhmische Brüder 1501/1531

Dieser Klingelton soll auch an Jan Hus, das Opfer des Konstanzer Konzils, erinnern.

button

Fünfter Sonntag der Passionszeit 

Judika – „Schaffe mir Recht“, nach Psalm 43,1

Christus, der uns selig macht

Text: Michael Weiße 1531 nach „Patris sapientia“ 13. Jh.

Melodie: Leipzig um 1500, Böhmische Brüder 1501/1531

button

Karfreitag

87 Du großer Schmerzensmann

Text: Adam Thebesius (1652) 1653

Melodie: Martin Jan (1652) 1663

button

Ostern

Auf, auf, mein Herz, mit Freuden

Text: Paul Gerhardt 1647

Melodie: Johann Crüger 1647

button

Christi Himmelfahrt

123 Jesus Christus herrscht als König

Text: Philipp Friedrich Hiller (1755) 1757

Melodie: Alles ist an Gottes Segen (EG 352): Johann Löhner 1691, bei Johann Adam Hiller 1793

button