Musikscheune 2017, das Programm

Musik erklingt in der „Musikscheune“: alle 20 Minuten ein neues Live-Musik-Programm, bunt gemischt von Mittelalter über englische Renaissance, barocke Kammermusik, Schubert-Lieder, Klezmer, Jazz und Musical bis zu einem Programmblock „Mütter musizieren mit ihren Töchtern“ und einem „Weihnachtsblock“ mit Musik aus Bachs Weihnachtsoratorium und Liedern von Cornelius (Drei Könge) und Reger. Der Schopflocher Liederkranz ist mit…

Blüten(t)räume

  Scheunensommer 2017 Neben historischen Flechtarbeiten präsentiert Monika Ch. Eiberger in ihrer Scheune Blüten(t)räume interessante Flechtobjekte und Geschenkideen aus Weide, Leder, Sack und Stoff.

Scheunensommer 2017

29. UND 30. JULI 2017 SAMSTAG VON 15.00-19.00 UHR GASTRONOMIE IM HABERHAUS BIS 22.00 UHR SONNTAG VON 12.00-17.00 UHR GOTTESDIENST ZUM SCHEUNENSOMMER 10.30 UHR Ein kleiner Überblick über die Aussteller, alles weitere unter: http://www.scheunensommer-schopfloch.de MUSIKSCHEUNE Lust auf Musik! Bei uns erklingt alle 20 Minuten ein neues Live-Programm. Mittelalter bis Jazz, Klassisch bis Pop. Kultur für…

Scheunensommer 16, toll wars

Vielen Dank an alle Besucher und Schopflocher und Auswärtige die mitgemacht haben. Ein Kommentar eines Besuchers fasst alles zusammen: „Schee wars“ Wir freuen uns auf 2017.

Johannes go to Scheunensommer

Auch Johannes ist am Scheunensommer dabei! Liebevoll nennen wir unsere Spendenaktion zur Renovierung der Johanneskirche „Johannes braucht Uns“. Kurz vor dem Scheunensommer hat Johannes noch eine Baugrundertüchtigung der abgesunkenen Nord/Ost Ecke bekommen. Und am Scheunensommer gibt es wieder Aktionen für „Johannes“ In der Kirche stehen schon die Huizen (Älberischer Begriff für Heutrocknungsgestelle), aber wir trocknen…

Scheunensommer 2016 Highlights

SCHOPFLOCHER SCHEUNENSOMMER 16. UND 17. JULI 2016 SAMSTAG VON 15.00-19.00 UHR GASTRONOMIE IM HABERHAUS BIS 22.00 UHR SONNTAG VON 12.00-17.00 UHR GOTTESDIENST ZUM SCHEUNENSOMMER 10.30 UHR Wir freuen uns und  laden ein:   Eine Auswahl aus dem Programm des Scheunensommers: – Die Kinder des Kindergartens und der Schule in Schopfloch haben Holzblumen bemalt und schmücken…

Älteste Schopflocher kommen zurück

Die ältesten Schopflocher kommen zurück Am Scheunensommer können Sie die ältesten Schopflocher besuchen. Mastodons Gomphotherium aus dem Randecker Maar Ammonit Physodoceras aus Schopfloch Ammonit Oxyoppelia aus dem oberen Weißjura aus Grabenstetten Armfüßer Torquirhynchia aus dem oberen Weißjura aus Grabenstetten Der Mastodon-Backenzahn ist etwa 16 Millionen Jahre alt, die jurazeitlichen Fossilien sind etwa 150 Millionen Jahre alt. Dr….

Perlenshop Edith Flügel

Im neugestalteten Eingangsbereich zum Ausstellungsraum von „Antik und Design“, im Höfle 7 in Schopfloch, präsentiert der „Perlenshop“ seine handgefertigten Kreationen. Ketten-, Armbänder- und Ohrschmuck-Unikate aus vielen verschiedenen (Halb-) Edelsteinen, Perlen und Silber warten darauf entdeckt zu werden.

SCHEUNE „BLÜTEN(T)RÄUME“

Passend zum Konzept des Biosphärengebiets Schwäbische Alb verwendet die Scheunenkünstlerin Monika Christine Eiberger gerne Naturmaterialien. Der Namen der Scheune „Blüten(t)räume“ ist mit den Tonblüten entstanden, bei denen echte Blütenblätter auf ungebranntem Ton aufgebracht werden. Diese sind ein naturnaher Tischschmuck und waren auch Teil der früheren Ausstellung „Flechtwald“, die nach Kursen bei einem Korbmacher und beim internationalen Flechtsymposium entstanden ist ….

TEXTILE KUNST Lina Dippel

SCHOPFLOCHER SCHEUNENSOMMER 2016 16. UND 17. JULI 2016 , SAMSTAG VON 15.00-19.00 UHR, GASTRONOMIE IM HABERHAUS BIS 22.00 UHR, SONNTAG VON 12.00-17.00 UHR, GOTTESDIENST ZUM SCHEUNENSOMMER 10.30 UHR Seit über 30 Jahren webe, färbe und spinne ich – immer noch mit ungebrochener Begeisterung. Meinen Beruf als Handweber habe ich mit der Meisterprüfung abgeschlossen; nach so langer Zeit habe ich…

Musikscheune

SCHOPFLOCHER SCHEUNENSOMMER 2016 16. UND 17. JULI 2016 , SAMSTAG VON 15.00-19.00 UHR, GASTRONOMIE IM HABERHAUS BIS 22.00 UHR, SONNTAG VON 12.00-17.00 UHR, GOTTESDIENST ZUM SCHEUNENSOMMER 10.30 UHR scheunensommer-schopfloch UNSERE MUSIKSCHEUNE. Eigentlich sind Scheunen da, dass etwas hineinkommt, um dort Dinge zu sammeln oder aufzubewahren. Wir öffnen unsere Scheune, damit Sie etwas mitnehmen können. Freilich müssen Sie dafür auch…

„ALTE SÄCKE IN NEUEM GEWAND 2.0“

Die Vorbereitung für den Scheunensommer 2016 laufen an: Beim “Schopflocher Scheunensommer 2015” zeigte die Scheunen-Künstlerin Monika Ch. Eiberger erstmalig ihre Ausstellung “Alte Säcke in neuem Gewand”. Ausgangspunkt waren historische, bis zu 150 Jahre alte Säcke wie sie früher in der Landwirtschaft zu Aufbewahrung und Transport, z.B. von Obst und Getreide, verwendet wurden. Mit Wolle und Tonblüten hat M.Ch….