Saugbagger an der Johanneskirche

Am 6. Juli 2016 wurde der erste Teil der Fundamente freigelegt, es war der größte verfügbare Staubsauger in Schopfloch im Einsatz. Er hatte die die Kraft von ca. 120 Staubsaugern, so ähnlich hat sich das ganze auch angehört.     Wer wissen will wie so ein Saugbagger funktioniert, die Sendung mit der Maus hilft weiter:…

Renovierung Johanneskirche

Mitten in Schopfloch trennt eine scharfe S-Kurve Rathaus und Kirche. Dort, wo heute die Straße verläuft, war früher die Hüle – der Dorfteich. In alter Zeit erstreckte er sicht fast bis zur heutigen Kirche. 1792 erbaute man die Johanneskirche neu. Seit der Renovierung von 1996 leuchtet der Innenraum wieder in der edlen hellen Farbgebung der…

Infoabend Kirchenrenovierung, 15. April

Seit etlichen Jahren  beschäftigt uns Schopflocher Kirchengemeinde die Renovierung der Johanneskirche. Für die ursprünglich geplante Außenrenovierung lag die Kostenschätzung bei ca. 156.000 €. Durch große Mauerrisse, hervorgerufen durch Fundamentsetzungen, sind nun weitere, schwierigere Sanierungsmaßnahmen erforderlich, wodurch die Kosten erheblich gestiegen sind. Die Kirchengemeinde Schopfloch lädt deshalb alle Gemeindeglieder, Mitglieder des Gemeinderates und der Ortschaftsverwaltung sowie…

Unsere Risse beschäftigen uns weiter

November 2015 Eigentlich wollten wir „nur“ die Außenrenovierung unserer Schopflocher Johanneskirche in Angriff nehmen, für die wir seit Jahren eifrig sparen. Doch seit einigen Wochen – zum Glück vor dem Start der eigentlichen Renovierungsarbeiten – sackt eine Ecke der Kirche ab: Risse haben sich innen und außen gebildet und vergrößern sich mittlerweile von Woche zu Woche….

Aktuelles über die Schäden an der Johanneskirche

Auf den aktuellen Zustand unserer Schopflocher Kirche wurden wir bereits von vielen Bürgern darauf angesprochen, dass sich die vorhandenen Risse in Putz und Mauerwerk nahezu täglich vergrößern. Seit Auftreten der neuen Risse Anfang September kontrollieren wir die betroffene Kirchenecke täglich und stehen diesbezüglich in ständigem Kontakt zu Architektin und Statiker, die derzeit nach  möglichen Ursachen…

Beginn der Untersuchungsarbeiten im Sockelbereich 
der Johanneskirche

In der Zeit KW12/13 (zwischen 17. und 27. März) wird der Gebäudesockel bzw. die Drainage um die Schopflocher Kirche stellenweise freigelegt, damit diese im nächsten Schritt genauer untersucht werden können. Zusätzlich wird die Drainage gespült und mit Videoaufnahmen geprüft. Alle ausführenden Unternehmen sind angehalten, bei Ihren Arbeiten Rücksicht auf die Gräber zu nehmen. Im Fall von…

Fit mit Kirche – kostenloses Muskel- und Rückentraining in der Johanneskirche

Am Samstag, 14. März, haben wir mit vereinten Kräften weiteren Schutt aus den Balkenauflagen entfernt. Durch die Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer haben wir in einigen Stunden einen großen Anhänger Schutt, alte Ziegel und altes Brennholz entfernt und den Auflagebalken der Dachkonstruktion freigelegt. Mit kleinen Schaufeln und unter Einsatz unserer Hände wurde der Schutt in Kübel…

Untersuchungen am Dach/Holzverschalung/Putz

Zur Vorbereitung der Renovierungen brauchen wir eine genaue Untersuchung der Untergründe und der Dachkonstruktion, daher wurde Ende Februar von aussen mit einem Kran der genaue Zustand der Dachziegel und der Dachverwehrungen vorgenommen. Bei wunderschönem winterlichen Wetter haben wird dies am 26. Februar 2015 durchführen lassen. In der gleichen Woche wurden nochmals Putzproben und Proben an…

Vorbereitung der statischen Untersuchung des Dachgebälkes

Zur Vorbereitung der statischen Untersuchung des Gebälkes müssen alle Balken gereinigt und von Schutt befreit werden. Fleißige Hände waren viele Stunden damit beschäftigt, den Schutt wegzuräumen und mit einem großen Staubsauger die Auflagebalken der Dachsparren zu reinigen. Leider hat sich herausgestellt, dass einige Stellen so mit Schutt gefüllt sind, dass diese in einer größeren Aktion…