Sonntag, 4. Dezember 2016, 16 Uhr (2. Advent) Quempas-Adventsliedersingen, Johanneskirche Schopfloch Advent in Schopfloch: Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu einer besinnlichen Stunde in unsere geheizte Johanneskirche ein: Musikalische Beiträge von Musizierenden aus Schopfloch, von Sängerinnen und Sängern aus dem Liederkranz, dem Männerchor „Männer von der Alb“ und vom Akkordeonorchester von Liederkranz Schopfloch…
Kategorie: Johannes braucht Uns – Veranstaltungen
Musikalische Exequien, Engel, Tod & Paradies
Sonntag, 13. November 2016, 17 Uhr, Johanneskirche Schopfloch Engel, Tod & Paradies: Heinrich Schütz – Musikalische Exequien Was verbirgt sich hinter dem sperrigen Titel? Versetzen wir uns 400 Jahre zurück: „Exequien“ sind die Verabschiedungsfeier für einen Verstorbenen: man geleitet ihn aus dieser Welt in der Hoffnung auf ein Leben bei Gott. Der Landesherr und Förderer…
Veranstaltungen in Schopfloch
Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen und Aktionen in Schopfloch Samstag, 25. August 2018, Wandelkonzert, Beginn in der Johanneskirche Schopfloch Freitag, 28. September 2018 bis Sonntag, 30. September 2018, 48. Brotbackaktion „Brot für die Welt“ Samstag, 20. Oktober 2018, 18:00 Uhr Jahreskonzert Liederkranz Schopfloch, Gemeindehalle Schopfloch Sonntag, 9. Dezember 2018, 16.00 Uhr, Quempas-Adventsliedersingen, Johanneskirche Schopfloch, Evangelische…
46. Aktion Schopflocher Holzofenbrot „Brot für die Welt“
Erntedankfest 2016, 46. Aktion Schopflocher Holzofenbrot „Brot für die Welt“ Wir unterstützen dieses Jahr: (nach Abzug der Unkosten für Mehl, Hefe und Salz) – die beiden Patenkinder von der Kindernothilfe Duisburg erhalten 736,26 Euro; – der Restbetrag kommt je zur Hälfte dem „Brot für die Welt“ – Projekt „Gesundes Essen für alle“ in Brasilien sowie den Renovierungs-…
Denkmaltag 2016
Auch in diesem Jahr nimmt die Schopflocher Johanneskirche am Denkmaltag teil. Die heutige Saalkirche mit dreiseitig umlaufender Empore wurde 1782 anstelle einer älteren erbaut. 1809 erhielt die Kirche eine neue große Orgel. Dafür musste die Kirche erweitert werden! Kanzel und Kruzifix stammen vermutlich aus der Vorgängerkirche, ein prächtiger WMF-Kronleuchter von 1912 sowie ein Altarkreuz von…
Wandelkonzert 2016
Musik und Texte beim Spaziergang durch den Flecken am Samstag, 30. Juli 2016 um 19 Uhr Treffpunkt an der Johanneskirche Schopfloch (bei Regen findet das Konzert in der Johanneskirche statt) Eintritt frei, Spenden zu Gunsten der Renovierung der Johanneskirche Ein besonderes Konzert als Auftakt der Sommerferien – dazu lädt die Schopflocher Kirchengemeinde nun bereits zum dritten…
Johannes go to Scheunensommer
Auch Johannes ist am Scheunensommer dabei! Liebevoll nennen wir unsere Spendenaktion zur Renovierung der Johanneskirche „Johannes braucht Uns“. Kurz vor dem Scheunensommer hat Johannes noch eine Baugrundertüchtigung der abgesunkenen Nord/Ost Ecke bekommen. Und am Scheunensommer gibt es wieder Aktionen für „Johannes“ In der Kirche stehen schon die Huizen (Älberischer Begriff für Heutrocknungsgestelle), aber wir trocknen…
Pfingsten 2016
Pfingsten 2016, kaltes Wetter, Eisheilige – aber für Schopfloch voller Ereignisse. Erste Pflanzenbörse — total gelungen! Am Pfingst- Samstag konnten die Schopflocher LandFrauen trotz des nicht so tollen Frühlingswetters die 1. Pflanzenbörse veranstalten. Circa 50 Besucher, die nicht nur aus Schopfloch, sondern auch aus Hochwang, Weilheim und Kirchheim kamen – die Blumen und Pflanzen brachten, sich selber welche aussuchten…
Gottesdienst im Grünen, Pfingstmontag
Update: Die kalte Sophie kommt und wir bleiben drin! Auf der Alb braucht man immer ein Kittel mehr, aber am Pfingstmontag bräuchten wir mindestens zwei Kittel mehr, daher verlegen wir den Gottesdienst im Grünen in die Johanneskirche. Die Posaunen spielen von den Emporen, sicher ein besonderes Erlebnis. Frau Rothe predigt von der Kanzel und alle…
Krähla machen – Fitnesstraining auf der Alb
Der erste Teil unserer Krähla Aktion ist beendet: in vier Stunden haben zehn Frauen und Männer 73 Krähla gebunden. Eine gute Grundlage für unsere Brotback-Aktion im Herbst. Wir brauchen aber pro Jahr ca. 160 Stück, also geht die Arbeit weiter. Im Wald haben wir zuerst das Reisig zusammengezogen, dann wurden – ohne Motorsäge – mit…
Licht-Raum-Klang, Nachlese
Ein außergewöhnliches Kirchenkonzert erlebten die Besucher in der Schopflocher Johanneskirche. Unter dem Titel „Licht-Raum-Klang“ musizierten die Geschwister Doris und Stefan Lipka Musik von Mittelalter bis Moderne. Gesang, Hackbrett, Orgel, Harmonium und Akkordeon erfüllten den Kirchenraum von verschiedenen Orten aus mit Musik. Die Lichtinstallation von Martin Wünsche und Jens Winkle nahm die Klänge auf, ergänzte sie…
Erntedank 2015 – 45. Brotback-Aktion
Unser Erntedankfest in Schopfloch ist geprägt von der Brotback-Aktion: Über 40 Frauen und Männer backen von Donnerstag bis Samstagabend. Vom frühen Morgen bis Mitternacht sind die beiden Holzbacköfen im Backhaus in Betrieb, bereits um vier Uhr morgens wird der Teig für die erste Backschicht bereitet. Doch die Vorbereitungen beginnen schon im Frühjahr des Vorjahres. Dann…