SCHOPFLOCHER
SCHEUNENSOMMER16. UND 17. JULI 2016
SAMSTAG VON 15.00-19.00 UHR
GASTRONOMIE IM HABERHAUS BIS 22.00 UHR
SONNTAG VON 12.00-17.00 UHR
GOTTESDIENST ZUM SCHEUNENSOMMER 10.30 UHR
Wir freuen uns und laden ein:
Eine Auswahl aus dem Programm des Scheunensommers:
– Die Kinder des Kindergartens und der Schule in Schopfloch haben Holzblumen bemalt und schmücken damit den Ortskern.
Samstag, 16. Juli (Geöffnet 15-19 Uhr, Gastronomie im Café Johannes bei der Musikscheune bis 19 Uhr, im Haberhaus bis 22 Uhr)
– Vorführung von Spinnen und Weben (Scheune Barth)
– 15/16/17/18 Uhr: „Schopflocher Scheunensong“ – Wolfgang Eiberger (Scheune Blüten(t)räume)
– 16.30 Uhr: Offenes Singen (Kanons, alte Madrigale) (Johanneskirche)
– 17.40 Uhr: Tänze aus dem Schopflocher Umland zum Mittanzen (Musikscheune)
– 19 Uhr: Abendlied – Musik zum Tagesausklang (Musikscheune)
– 19.30 Uhr: Olli & friends: SingMit-MachMit (Haberhaus)
Sonntag, 17. Juli (Geöffnet 12-17 Uhr)
– 10.30 Uhr: Musikalischer Gottesdienst zum Scheunensommer (Johanneskirche)
– Mittagessen im Haberhaus und im Café Johannes bei der Musikscheune
– 13 Uhr: Sonderführung des NAZ durch das Schopflocher Torfmoor (Frau Dollmann, Treffpunkt: Infotafel am Otto-Hofmeister-Haus/Albengel, Teilnehmerbeitrag 5 EUR)
– 13/14/15/16 Uhr: „Schopflocher Scheunensong“ – Wolfgang Eiberger (Scheune Blüten(t)räume)
– 15.20 Uhr: Tänze aus dem Schopflocher Umland zum Mittanzen (Musikscheune)
– 16.20 Uhr: Mütter musizieren mit ihren Töchtern (Musikscheune)
– 16.40 Uhr: Männer-Projektchor „Männer von der Alb“ (Musikscheune)
Weitere Informationen: http://www.scheunensommer-schopfloch.de